Gescannte Dias kannst Du genau gleich verwenden wie neue, digital gemachte Fotos:

 

  • Du kannst Sie auf Deinem Mobile mittragen und rumzeigen. 
  • Du kannst die alten Bilder versenden an Freundinnen, Freunde und Verwandte. 
  • Du kannst eine "Dia-Show" auf Deinem TV-Flatscreen zu Hause veranstalten. 
  • Du kannst ein Fotoalbum selber gestalten. 
  • Und Du kannst die Schachteln voller Dias definitiv entsorgen, weil Du sie jetzt als digitalen Dateien vorliegen hast. 
  • Übrigens: Dias sind "chemische Datenträger" - sie können über lange Zeit an Farbkraft verlieren, vergilben, verstauben oder irgendwann buchstäblich zerbröseln. Eine digitale Aufbewahrung sollte in den allermeisten Fällen die sicherere und auch platzsparender Variante sein. 

    Leg' los! Es ist ganz einfach.

 


Wer ich bin

Aus meiner analogen Zeit als Fotograf habe selber tausende Dias, Prints und Negative ins Digitale transferieren müssen.
Entsprechend weiss ich mit den nötigen Tools umzugehen. Ich arbeite mit einem professionellen Dia-Scanner, mit RAW-Daten und wenn nötig Photoshop. 

Dieses Scan-Angebot ist nicht mein Broterwerb, sondern nur das:
Ein unkompliziertes Angebot an andere, die noch Dias aus der guten, alten Zeit haben ... und ich kann so meine Gerätschaften etwas amortisieren. 

mip@email.ch Zürich, Schweiz-Svizzera-Suisse-Switzerland